Liebe Freunde, Es war uns eine besondere Freude bei wunderbarem Wetter viele nette Gäste an unserem Stand zu begrüßen. Wir hatten wieder köstliche Tropfen von der Mosel. Winzersekt, Weißwein und Rotwein wurden gleichermaßen gerne angenommen.… Mehr
Trockener Sommer
Frühjahrsschnitt 2018
Frühjahrsrebschnitt
Liebe Freunde edler Tropfen,
die ersten Arbeiten im Weinberg stehen an.
Wir laden Euch zum Rebschnitt am 26. März ab 15:00 in den Weinberg ein.
Bis bald und wir freuen uns
Der Vorstand
Rettung der Trauben
Montags im Weinberg
Unser Weinberg kurz vor der Blüte.
Jeden Montag werden nun die Reben geschitten und gebunden. Immer ab 17:00 finden sich Mitglieder der IG Weinanbau im Weinberg ein um die Pflege durch zu führen.
Jeder Interessierte ist eingeladen mit zu machen und den richtigen Rebschnitt zu lernen.
Heute war Holger Beck bei sonnigem Wetter im Weinberg zu finden.
Aufpflanzung im Weinberg
Die Weisburgunder Rebe hält Einzug in unseren Weinberg.
Am Montag, den 15. Mai ab 17:00, werden wir 24 neue Weinreben setzen um die in den letzten Jahren entstandenen Lücken in unserem Weinberg wieder zu schließen.
Warum haben wir uns für Weisburgunder entschieden?
Im Weingarten sind beim Anbau von Weißem Burgunder wenig Probleme zu erwarten. Weisburgunder benötigt gute Böden mit ausreichender Wasserspeicherfähigkeit und einen höheren Kalkgehalt. Mittelschwere Böden und warmen Lagen sind für eine gute Weinqualität notwendig. Die Sorte liefert in guten Lagen und bei guter Reife Weine mit hoher Qualität mit guter Haltbarkeit.
Der Weisburgunder ist vermutlich eine sehr alte Mutation aus dem Blauen Spätburgunder. Er ist auch unter den Synonymen Blanc de Champagne, Pinot Chardonnay, Pinot Bianco, Pinot blanc und Weißer Burgunder bekannt.
In Deutschland ist die Rebe in nahezu allen Weinbaugebieten, mit Schwerpunkten in Baden, Pfalz, Rheinhessen, Nahe und Mosel. In Frankreich ist er in vielen Champagner Cuvees zu finden. Außerdem natürlich im Burgund wo er zusammen mit dem Chardonnay in den meisten der bekannten Appellationen verwendet wird. Und nun auch in Heimbach.
Besucher sind bei der Aktion herzlich willkommen.
Frühjahres Rebschnitt
Liebe Freunde,
der Rebschnitt steht an. Am Dienstag um 15:00 treffen wir uns im Weinberg um unter Anleitung des Moselwinzers Kilburg die Arbeiten im Weinberg durchzuführen.
Bitte Scheren und Hacken mitbringen. Wir freuen uns über jede tätige Hilfe.
Beste Grüße
Der Vorstand